Unsere heißeste Übung dieses Jahr und das nicht nur wegen des Wetters, die Vegetations- bzw. Flächenbrandübung.
Im Vorfeld der Übung gab es einen interessanten Theorieabend zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung. Um das dort gelernte in die Praxis umzusetzen, trafen wir uns ausnahmsweise an einem Freitagabend.
![20220812_172636](https://www.feuerwehr-mertloch.de/wp-content/uploads/2022/11/20220812_172636-scaled.jpg)
Zuerst haben wir unseren neuen Faltbehälter, der auch als Sammelbecken dienen kann, auf gebaut.
Das Zusammenspiel zwischen dem zusätzlichen Wasserfass, dem Sammelbecken, den Tauchpumpen und unserem LF16/12 konnte gleich mit trainiert werden.
![20220812_173955](https://www.feuerwehr-mertloch.de/wp-content/uploads/2022/11/20220812_173955-scaled.jpg)
![20220812_184013](https://www.feuerwehr-mertloch.de/wp-content/uploads/2022/11/20220812_184013-scaled.jpg)
![](https://www.feuerwehr-mertloch.de/wp-content/uploads/2022/11/IMG-20220812-WA0011.jpg)
Es wurden verschiedene Löschmöglichkeiten getestet und geübt.
Von der Feuerpatsche, über die verschiedenen Sprühbilder bis hin zum Pump ´n´ Roll.
![20220812_184609_3](https://www.feuerwehr-mertloch.de/wp-content/uploads/2022/11/20220812_184609_3-scaled.jpg)